Theatergruppe
Liebe Theater- und Musikfreunde!
Wir starten in ein neues Theaterprojekt und freuen uns über neue Teilnehmer für die Theatergruppe 13!
Beginn am Montag, 10. September 2018 in der Musikakademie Remelé am Jürgensort 5
Hallo Nachzügler!
Anmeldungen für Späteinsteiger sind
Willkommen!
Foto: Uwe Lewandowski
Gruppe 13: Das ist die Theatergruppe für Spieler zwischen 11 und 15 Jahren; also rund um das tolle Alter 13! Wir wollen gemeinsam ein Theaterstück erarbeiten und dabei an allem feilen, was zum Theaterspiel dazugehört: sprechen, auftreten, rezitieren, diskutieren, beobachten, eigene Texte schreiben u.s.w. Wenn Ihr bereits Erfahrung im Theaterspiel habt, umso besser. Doch auch unerfahrene junge Spieler sind in unserer fröhlichen Gruppe 13 herzlich willkommen!
1x wöchentlich, 120 Minuten
Montags 17.30-19.30 Uhr, Beginn am 10.9.18
in der Musikakademie Remelé, Jürgensort 5 in Osnabrück
Leitung: Annette Schekahn, Theaterpädagogin
Dauer: September 2018 - Juni 2019, zusätzlich ein Probenwochenende und Endproben
Aufführungen im Mai/Juni 2019
Kosten: 240.-€ Kursgebühr; Frühbucherpreis von 200.-€ bei Zahlungseingang bis zum 15.9.2018
nach zwei kostenfreien Schnupperstunden kann vollkommen risikofrei wieder zurückgetreten werden
Information und Anmeldung unter: a.schekahn@googlemail.com oder Tel 0162/ 8115494
Leiten Sie diese Mail auch gerne an Interessierte weiter. Wir freuen uns!
Viele Grüße,
Annette Schekahn
Foto: Uwe Lewandowski
........................................................................................................................................................................
Schlau wie Klaus - Nachhaltigkeit für Anfänger
Im Juni 2018 fanden die Aufführungen des vergangenen Theaterprojekts mit großem Erfolg statt.
Einige Fotos geben einen kleinen Einblick in die höchst gelungene Aufführung der Gruppe 13 mit Annette Schekahn
Foto: Uwe Lewandowski
weitere Fotos: siehe weiter unten
Die Vorstellung unserer Eigenproduktion "Schlau wie Klaus - Nachhaltigkeit für Anfänger" fand im ersten unordentlichen Zimmertheater
statt:
Erstes unordentliches Zimmertheater e.V.
Lohstrasse 45a
49074 Osnabrück
Eine Bühnen-TV-Sendung für alle, die mehr wissen wollen, von und mit Gruppe 13, der Theatergruppe der Musikakademie Remelé e.V.
Première war am:
Dienstag, 22.Mai 2018 um 17 Uhr
Letzte Vorstellung am:So., 17.6., 11 Uhr
Tickets zu 8,00 €/4,00 € bei:
oder bei:
Osnabrück-Information, Bierstraße 22/23, OS, Telefon: 0541-323 22 02
Kartenwerk, Dielingerstr. 13/14, OS, Telefon: 0541-7607780
Neue Osnabrücker Zeitung, Große Straße 17-19
ON Kundencenter, E.-M. Remarque-Ring 14
OsnabrückHalle, Schloßwall 1-9
Wir haben uns über Ihren/Euren Besuch sehr gefreut!
Herzliche Grüße,
Annette Schekahn
Musiktheater- und Konzertpädagogin
Musikakademie Remelé e.V.
FOTOS von Uwe Lewandowski
Näheres zum Theaterstück:
Eine Bühnen-TV-Sendung für alle, die mehr wissen wollen,
von und mit Gruppe 13,
der Theatergruppe der Musikakademie Remelé
Kennen Sie das TV-Format SCHLAU WIE KLAUS? Noch nicht?
Frei nach Wissensformaten wie „Quarks & Co" oder „Wissen macht Ah!" hat Gruppe 13 (das sind zehn wunderbare Jugendliche zwischen 12-17 Jahren) in diesem Jahr eine Fernsehsendung erschaffen. Moderator Klaus weiß eine Menge zum Thema Nachhaltigkeit - bildhaft erläutert von bunten TV-Spots, die natürlich alle live auf der Bühne gespielt werden.
Wer verdient eigentlich alles an einer Banane? Was sind Müllstrudel? Wo findet man überall Kunststoffe? Wie wäre ein Leben ohne Wasser?
Schalten Sie ein - besuchen Sie uns!
Klaus: Nick Möllering
Außenreporterin Anke: Senta Eisenhut
In weiteren Rollen: Weronika Galinska, Carlotta Johanböke, Mia Klenke, Yorick Kolwey-Sexson, Josefine Lehan, Miriam Rolf, Lilly Schmidt, Carla Wengeler
Produktionsassistenz: Josefine Lehan
Leitung: Annette Schekahn
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gepackte Koffer letzte Vorstellung am Dienstag, 30. Mai 2017
ein Stück über energiereiche Koffergeschichten von und mit Gruppe 13, der Musikalischen Theatergruppe der Musikakademie Remelé
Gruppe 13, die Musikalische Theatergruppe der Musikakademie Remelé, besteht aus zehn Spielern rund um das tolle Alter 13 unter der Leitung von Theaterpädagogin Annette Schekahn.
Unser Stück GEPACKTE KOFFER erzählt von energiereichen Koffergeschichten und besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil des Abends werden erfundene und gefundene Geschichten erzählt: von Koffern, über Koffer, mit Koffern. Eine verschlossene Tasche, die auf Reisen geht - woher, wohin, womit? Und drumherum?
Im zweiten Teil des Abends haben wir uns mit Situationen auseinandergesetzt, in denen man seinen Koffer unfreiwillig packt: auf der Flucht. Warum fliehen Menschen? Wie ist das, wenn man sein Leben in einen Koffer packt? Was würden wir selbst mitnehmen? Wie ergeht es Menschen auf der Flucht? Und was ist, wenn man dabei seinen Koffer verliert?
Vorstellungen
Aufführungen finden statt im Ersten Unordentlichen Zimmertheater in der Lohstraße 45a.
Premiere am Sonntag,14. Mai um 18 Uhr
Sonntag, 21. Mai, 18 Uhr
Montag, 22. Mai, 17 Uhr
Dienstag, 30.Mai, 17 Uhr
Erstes Unordentliches Zimmertheater, Lohstraße 45a
14., 21. Mai 18 Uhr, 22. und 30. Mai, 17 Uhr
Karten (8.-€/4.-€) unter Telefon: 0541 323-2202
oder online unter https://26495.reservix.de/events
Für Menschen ab 10 Jahren. Wir freuen uns über Euren/ Ihren Besuch!
Es folgen Probenfotos von Uwe Lewandowsky
Gruppe 13 besteht aus zehn Spielern zwischen 11 und 14 Jahren unter der Leitung von Theaterpädagogin Annette Schekahn.
Unsere Stück GEPACKTE KOFFER besteht aus zwei Teilen:
Im ersten Teil werden erfundene und gefundene Geschichten erzählt: von Koffern, über Koffer, mit Koffern. Eine verschlossene Tasche , die auf Reisen geht - woher, wohin, womit? Und drumherum?
Im zweiten Teil haben wir uns mit Situationen auseinandergesetzt, in denen man seinen Koffer unfreiwillig packt: auf der Flucht. Warum fliehen Menschen? Wie ist das, wenn man sein Leben in einen Koffer packt? Was würden wir selbst mitnehmen? Wie ergeht es Menschen auf der Flucht? Und was ist, wenn man dabei seinen Koffer verliert?
...............................................................................................................................................................
Dies war die Theatergruppe 2016
©Uwe Lewandowsky
Gruppe 13, die Musikalische Theatergruppe der Musikakademie Remelé, besteht aus zehn motivierten jungen Schauspielern zwischen 12 und 15 Jahren. Unter der Leitung von Theaterpädagogin Annette Schekahn haben die Jugendlichen über einen Zeitraum von neun Monaten hinweg ihr eigenes Stück über die Wirkung von Musik entwickelt.
WEIL DU EINMALIG BIST
Jeder Mensch trägt Musik in sich. Manche Klänge berühren mich, andere nicht. Manchmal muss ich einfach mitwippen. Das eine Stück erzählt eine Geschichte, wieder ein anderes berührt Erinnerungen oder Gefühle, bei dem nächsten ist es vielleicht spannend, wie es überhaupt entstanden ist. Jeder Zugang zur Musik ist einzigartig.
WEIL DU EINMALIG BIST erzählt die Geschichte einer Schulklasse, die durch ihre Lehrerin ermutigt wird, diese Hintergründe von Musik zu hinterfragen. Trotz so manchem inneren Chaos begeben sich die Schüler nach und nach auf eine Entdeckungsreise und begreifen dabei: Musik, die einige Minuten dauert, kann dein Leben beschreiben, deine Phantasie beflügeln, deine Laune ändern, deinen Weg ebnen, Tränen zulassen oder sogar Freundschaften beeinflussen. Die Geschichten, die die Schüler hierbei zum Vorschein treten lassen, sind ebensoeinmalig wie die Menschen, die sie hören.
©Uwe Lewandowsky
Nachfolgende Fotos entstanden bei der Probenarbeit:
Fotos: Annette Schekahn
Gruppe 13
Theatergruppe für 11- bis 15-Jährige